Menue 👉

Warum man uns nicht über WhatsApp erreichen kann

Die Nutzung von WhatsApp bringt einige Nachteile für Privatsphäre und Datenschutz mit sich, insbesondere im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der allgemeinen Privatsphäre und dem gewerblichen Einsatz. Hier eine detaillierte Betrachtung: 1. DSGVO und Datenschutz 2. Privatsphäre 3. Gewerblicher Einsatz Die Nutzung von WhatsApp birgt erhebliche Risiken für Privatsphäre und Datenschutz: Read more…

Informationen zur Kommunikation

Liebe Hundefreunde, liebe Wildnisfreunde, liebe Interessenten, ab dem 1. April 2025 haben Mobilfunkanbieter in Deutschland wie Telekom, Vodafone, Telefónica (O2) und 1&1 angekündigt, sogenannte „SMS-Firewalls“ einzuführen, um ihre Kunden besser vor betrügerischen Kurznachrichten (sogenanntes „Smishing“) zu schützen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, verdächtige SMS, insbesondere solche mit gefährlichen Links zu Read more…

Bären am Fluss – Beren bij de rivier Belá – Medvede pri rieke Belá – Bears at the river Belá

Impressionen unserer Bärenaufnahmen aus 2024 in der Gegend bei Pribylina / Slowakei Eine kleine Sammlung an Verhaltensempfehlungen in Bärengebieten: Rufnummern der örtlichen Rettungsdienste abspeichern !Regionale Notfall-App nutzen !Ruhe bewahren !Sprecht miteinander und macht Geräusche ( Glocke am Rucksack) !Niemals einem Bär näher kommen !Langsam weggehen und nicht rennen !Keine bedrohlichen Read more…

Hundeherzen sagen Danke

❤️🙏🏽❤️🙏🏽❤️🙏🏽❤️🙏🏽❤️Wir, Manuela und Jörg, danken im Namen aller Hunde des Tierheims “Očami Psa” in der Slowakei allen großherzigen Menschen, unseren lieben Hundefreunden der HundeWildnisSchule und allen Hundewanderinnen und Hundewanderern für ihre Spenden in 2024.❤️🙏🏽❤️🙏🏽❤️🙏🏽❤️🙏🏽❤️ Dank der Zuwendungen konnten wir im Frühjahr und im Herbst diesen Jahres vor Ort in Liptovský Read more…

Endlich Erholung für die Hunde

Nach vielen Wochen unermüdlichen Einsatzes von Carlos und Moses in Pflegeheimen, an Schulen, in Fördereinrichtungen und im Hundeschulunterricht haben sich die Beiden ihre Erholungszeit redlich verdient. Zusammen mit Ihrem slowakischen Freund „Bobby“ steht einer schönen Zeit in der Tatra und den slowakischen Naturschönheiten nichts entgegen.

Helfen bevor es kalt wird

In einer eher kurzfristig geplanten Aktion konnten wir dank nochmaliger Spenden und der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Eisen- und Werkzeugwarengeschäft „UniDom“ in Liptovský Mikuláš (Slowakei) in der ersten Oktoberwoche dem Tierheim „Očami psa“ in Liptovský Mikuláš eine Spende von 50 Stück Gewebeplanen samt Befestigungsmaterial zum Schutz der Hunde und Read more…

Wenn Hunde reden koennten…

…dann würde das „Wir danken von Herzen – Ďakujeme vám z celého srdca“ von der Slowakei bis hierher zu all den lieben Menschen hallen, welche mit ihrer unterstützenden Gabe dazu beigetragen haben, dass wir am 04.09.2023 in Liptovsky Mikulas dank der Unterstützung der dortigen Händler von „SuperZoo“ und „TATRA-Pet“ insgesamt Read more…

Herzenswärme in kalten Zeiten

So wie der Herbst Einzug hält, sich langsam die Blätter färben um sich bereit zu machen dem Winter und der dunklen Jahreszeit zu weichen, so macht sich schleichend ein leichtes Frösteln ab und an auf den Weg in unsere Seelen. Dann tut es gut an die guten und herzenswarmen Momente Read more…

Die Augen des Hundes – “Očami Psa“

Seit 2018 unterstützt die HundeWildnisSchule zusammen mit vielen großherzigen Spendern dank deren Gaben das Tierheim “Očami Psa” in der Slowakei.Es ist ein Zufluchtsort für notleidende und geschundene Hunde- und Katzenseelen, welche durch die tatkräftige Arbeit und Zuwendung engagierter Menschen eine sichere Bleibe finden können bis sie hoffentlich irgendwann ein gütiges Read more…

Mit den Hunden auf den winterlichen Milesovka

Milešovka – zum Zweiten

Seit wir vor 3 Jahren den Milešovka (CZ) bei schönsten Sommerwetter bestiegen und die wunderbare Aussicht ins weite böhmische Becken mit den vielen umliegenden Gipfeln und dem Band des Erzgebirges geniessen durften hatten wir den Wunsch, dieses schöne Panorama auch bei Schnee zu erleben. Diesmal ging es von der Nordseite Read more…

Mit den Hunden zum Maják u Strupčic und Vyhlídka Mlynářův kámen (CZ)

Das Notwendige mit dem Interessanten verbinden

Falls man aus notwendigen Anforderungen heraus irgendwo unterwegs ist gibt es immer eine Möglichkeit angenehme Aktivitäten einzustreuen.In unserem Fall war es im Rahmen eines Besuchs im Nachbarland, dass es sich ergab, dass wir zwei nicht ganz so bekannte, aber dafür interessante Orte an unserer Route aufgesucht haben. Zum einen der Read more…

Mit den Hunden einfach einen schönen Herbsttag geniessen

TRAUMHAFTE STIMMUNG

Traumhafte Stimmung lädt uns an schönen Herbsttagen, so wie heute, zu einem entspannten Spaziergang in unsere heimatliche Natur ein. Über einen Abschnitt des Hainsberger Rundwanderwegs an den bewaldeten Hängen und Hochlagen am Backofenfelsen die Sonne und Ruhe zusammen mit schönen Aussichten genießend eine friedliche Zeit haben… was braucht es mehr?

Mit den Hunden in der sächsischen und tschechischen Lausitz

Wandertipps für die Lausitz

Das Lausitzer Bergland ist diesseits und jenseits der Grenze zu Tschechien voller interessanter Plätze und Wanderziele, welche sich leider noch vielfach hinter dem Schleier des Unbekannten und der großen Strahlkraft des Elbsandsteingebirges verstecken. Gerade Liebhaber des sanften Wanderns kommen hier voll auf ihre Kosten. Eine kleine Probe gefällig? Sehr gern…

Mit den Hunden auf den Placlive in der Westtatra

Die Schönheit der Berge

Die Schönheit der Berge erwandern wir jedes Jahr aufs Neue in der Slowakei. Ob Hohe, Westliche (Liptauer) oder Niedere Tatra, Kleine Fatra und Große Fatra, für jede Schuhgröße ist etwas dabei. Für Hunde ist es immer ein Erlebnis dort zu wandern. Die permenente Anwesenheit von Wasser in Form von Flüssen, Read more…

Mit den Hunden von Ottendorf zum Grossstein und Kuehnberg in der Sächsischen Schweiz

Nichts geht mehr

…war am Pfingstmontag die Devise im Kirnitzschtal. Derartige Massen an Menschen und Fahrzeugen hatten wir hier noch nie erlebt in all den Jahren. Parkplätze und Strassenränder waren hoffnungslos überfüllt. Kennzeichen aus aller Herren Bundesländer als gäbe es kein Morgen. Da war der gelenkige Sachse in uns und dessen sportlicher Ehrgeiz Read more…

Eine wahre Völkerwanderung

…war es heute am Pfingstsonntag. Also keine entspannten Bedingungen für eine geruhsame Exkursion mit den Hunden. Aber es gibt sie noch, die ruhigen Ecken im Elbsandstein. Alle überfüllten Parkplätze links und gestresste Wochenendwanderer links liegen lassend zogen wir es vor den Arnstein über den Stellweg aus Richtung Ottendorf zu erwandern. Read more…

Novemberregen

…und es gibt mal wieder veränderte Spielregeln. Die Kontaktbeschränkungen wurden verschärft und leider noch nicht ganz eindeutig kommuniziert. Am 30.10.2020 soll es eine Erklärung der Sächsischen Landesregierung dazu geben. Dann können wir hoffentlich auch entscheiden, wie es in der HundeWildnisSchule mit Kursen und Ausbildung weitergeht. Am Wochenende werden wir es Read more…

Ganz schön ins Schwitzen gekommen

…sind unsere beiden Vierbeiner heute beim Probewandern. Oder sollte man besser „Probeklettern“ schreiben? Jedenfalls lautete das Tagesziel: „Eine Runde über die Himmelsleiter und die Somsdorfer Klamm“ …testzuwandern, ganz so wie es beim letzten Treffen der „AG Hainsberger Rundwanderweg“ der Akteursrunde Freital ins Auge gefasst wurde. Geplant ist eine Erweiterung des Read more…

Dem Löwen auf den Pelz steigen…

…kann man am besten wenn der Löwe liegt. Also ging es heute ins Böhmische Mittelgebirge auf den Bořeň. Wir starteten bequem vom Sanatorium Bilina aus, wo man das Auto gleich am Bahnübergang abstellen konnte. Immer dem grünen Wanderweg folgend gelangten wir an den Fuß des Bořeň. Ab da wurde es Read more…

Für jeden Hund wächst draußen ein Kraut…

Ein angenehmer Nachmittag im Rahmen der Vortragsreihe „Von Hunden, Wölfen und Postboten“ bei Kaffee und Kuchen im Kulturcafè M in Dohnazum Thema: „Für jeden Hund wächst draußen ein Kraut…“— 1. Hilfe für Hunde — Das Script zum Vortrag findet Ihr auf dieser Seite im Anhang. Wir bedanken uns herzlich für Euer Read more…

Theoretisch kann man das machen

…praktisch auch: bei Schnee, Matsch, Eis und Regen eine Trainingsrunde im Elbsandsteingebirge. Der gähnend leere Parkplatz an der Neumannmühle im Kirnitzschtal war Aussage genug. Wir waren heute so ziemlich die einzigen Verrückten, welche bei diesem Wetter das warme Heim verließen, um mit den Hunden ins Gelände zu gehen. Unser Weg Read more…

Einmal Grenzplatte bitte

Was macht man Ende Januar bei nassem Schnee, Eis und leichtem Regen? Natürlich eine kleine Trainingsrunde in der Natur. Wir starten an der Ottomühle (Parkplatz am Korbfeilenweg) Richtung Ottomühle. Gleich nach der Wanderraststätte führt unser Weg über Theilemannweg, Schaftwaldweg (wer die Runde größer mag auch gern den Theilemannweg bis zum Read more…

Schrammsteinwanderung

Wer auf einen kleinen Abstecher ohne großartige Kraxelei für sich und seine Hunde aus ist, dem empfehlen wir einen Start im Zahnsgrund bei Bad Schandau. Über den Schießgrund erreicht man vorbei am Falkenstein den Elbleitenweg. Vorbei gehts an den Schrammsteinen mit dem sehenswerten Schrammtor. Weiterwandernd erreicht man nach kurzer Strecke Read more…

Hochmoorrunde

Um mit den Hunden eine schöne Laufrunde in entspannender Umgebung zu gehen eignet sich die Hochmoorrunde sehr gut. Knapp 6km lang, mit nur geringen Höhenunterschieden ist diese Wanderung zwar eher kurz, dafür aber sehr ausgleichend und man bewegt sich überwiegend in ruhigen Waldlagen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Georgenfelder Read more…

Auf schmalen Pfaden…

…rund um Vysoká Lípa (CZ) lässt es sich mit den Hunden entspannt und abwechslungsreich wandern. Die Ruhe der hiesigen Wälder, herrliche Aussichten und interessante Sehenswürdigkeiten versprechen eine unvergessliche Zeit zusammen mit unseren vierbeinigen Begleitern. Anspruchvolle Wegpassagen eröffnen dabei dem interessierten Hundehalter vielfältige Möglichkeiten des Führigkeitstrainings und der Festigung des Teamworks Read more…

Im Regen unterwegs…

…um unsere nächste Wanderung vorzubereiten. Heute gings bei Regen in die Sächsische Schweiz um etwas in der Gegend herumzustöbern und das weitreichende Wegenetz ein weiteres Stück zu entwirren. Einerseits um unsere Herbstwanderung vorzubereiten und mit interessanten Wegabschnitten anreichern zu können. Andererseits war es heute eine feine Trainingstour für unsere Hunde Read more…

Saisonende

Mit Sommerernte, Wintereinfütterung und Milbenbehandlung neigt sich das Imkerjahr dem Ende zu. Es ist doch immer wieder faszinierend, welche filigranen und multifunktionalen Bauwerke von den Bienen erschaffen werden…

Mobile Ansichten

Heute haben wir die Darstellung unserer Seite für Smartphones optimiert. Das Menü erscheint nun platzsparend ausschliesslich in der linken oberen Ecke des Bildschirms und verdeckt auch beim Scrollen der Seiten nicht mehr den gesamten oberen Bildschirmrand. Damit sind auch Links, welche sich am oberen Rand befinden nun nutzbar, ohne dass Read more…

Auf den Fuss gekommen…

Nachdem Ziro letzte Woche die mangelnde Durchtrittsicherheit einer Glasscheibe mit nachfolgender Notfallversorgung getestet hat, durfte er heute von seinen 10 Fäden im Fuss erlöst werden. Dies haben wir gleich in Eigeninitiative gemacht, da sowas eigentlich keine große Sache darstellt. Frauchen hat zuverlässig gesichert und getröstet und Herrchen war mal wieder Read more…