Menue 👉

Endlich Erholung für die Hunde

Nach vielen Wochen unermüdlichen Einsatzes von Carlos und Moses in Pflegeheimen, an Schulen, in Fördereinrichtungen und im Hundeschulunterricht haben sich die Beiden ihre Erholungszeit redlich verdient. Zusammen mit Ihrem slowakischen Freund „Bobby“ steht einer schönen Zeit in der Tatra und den slowakischen Naturschönheiten nichts entgegen.

Herzenswärme in kalten Zeiten

So wie der Herbst Einzug hält, sich langsam die Blätter färben um sich bereit zu machen dem Winter und der dunklen Jahreszeit zu weichen, so macht sich schleichend ein leichtes Frösteln ab und an auf den Weg in unsere Seelen. Dann tut es gut an die guten und herzenswarmen Momente Read more…

Die Augen des Hundes – “Očami Psa“

Seit 2018 unterstützt die HundeWildnisSchule zusammen mit vielen großherzigen Spendern dank deren Gaben das Tierheim “Očami Psa” in der Slowakei.Es ist ein Zufluchtsort für notleidende und geschundene Hunde- und Katzenseelen, welche durch die tatkräftige Arbeit und Zuwendung engagierter Menschen eine sichere Bleibe finden können bis sie hoffentlich irgendwann ein gütiges Read more…

Mit den Hunden auf den Placlive in der Westtatra

Die Schönheit der Berge

Die Schönheit der Berge erwandern wir jedes Jahr aufs Neue in der Slowakei. Ob Hohe, Westliche (Liptauer) oder Niedere Tatra, Kleine Fatra und Große Fatra, für jede Schuhgröße ist etwas dabei. Für Hunde ist es immer ein Erlebnis dort zu wandern. Die permenente Anwesenheit von Wasser in Form von Flüssen, Read more…

Eine wahre Völkerwanderung

…war es heute am Pfingstsonntag. Also keine entspannten Bedingungen für eine geruhsame Exkursion mit den Hunden. Aber es gibt sie noch, die ruhigen Ecken im Elbsandstein. Alle überfüllten Parkplätze links und gestresste Wochenendwanderer links liegen lassend zogen wir es vor den Arnstein über den Stellweg aus Richtung Ottendorf zu erwandern. Read more…

Mit den Hunden in der Slowakei 2020

Wandern was die Pfoten hergaben

Auch in 2020 haben die Berge trotzig nach wanderfreudigen Schuhen und Pfoten gerufen und gern sind wir der Aufforderung gefolgt. Impressionen unserer diesjährigen Bergaktivitäten in der Slowakei haben wir in einem kleinen Film zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen.

Novemberregen

…und es gibt mal wieder veränderte Spielregeln. Die Kontaktbeschränkungen wurden verschärft und leider noch nicht ganz eindeutig kommuniziert. Am 30.10.2020 soll es eine Erklärung der Sächsischen Landesregierung dazu geben. Dann können wir hoffentlich auch entscheiden, wie es in der HundeWildnisSchule mit Kursen und Ausbildung weitergeht. Am Wochenende werden wir es Read more…

Von hinten rein

…gings heute mal zur Abwechslung ins Bielatal, welches die meisten Naturfreunde eher aus Richtung der Orte Rosenthal und Bielatal aus erkunden. Wir starteten vom beschaulichen Tisa, genauer von der Touristenherberge „Tiske steny“ aus durch einen wundervollen und traumhaft stillen Herbstwald unsere Runde nach Ostrov… Tourlänge: cirka 6 km Tourdauer: cirka Read more…

Tschechische Kronen

…sollte man auf jeden Fall dabei haben. Das war unsere erste Lernerfahrung in den Tisaer Wänden. Endlich haben wir unsere seit langer Zeit vor uns hergeschobene Trainingsexkursion durch die Tisaer Wände in Angriff genommen und nach kurzem Aufstieg zum Einstieg in die Felsenwelt erwartete uns zuerst ein kleines Häuschen mit Read more…

Wenig Durchblick

…hat man häufiger im Herbst auf den Höhen des Erzgebirgskamms. Bei strahlendem Sonnenschein gestartet und ab Altenberg war die Sicht dann verhangen. Es ist schon imposant, was die feuchte Luft von der Südseite des Erzgebirges alles so fabriziert. Dank derer hat man die Gelegenheit auf mystische Wanderungen durch stille Gegenden… Read more…

Die Hunde haben es sich verdient

Nach monatelanger und intensiver täglicher Arbeit in Hundeschule, Wildnisschule, an Pflegeheimen und während Schulprojekten hatten sich unsere Hunde einfach mal ein paar Tage Erholung und Entspannung verdient. Das gelingt umso besser, wenn man sich in einer der schönsten und ruhigsten Ecken südlich des Böhmischen Mittelgebirges niederlässt.

Dem Löwen auf den Pelz steigen…

…kann man am besten wenn der Löwe liegt. Also ging es heute ins Böhmische Mittelgebirge auf den Bořeň. Wir starteten bequem vom Sanatorium Bilina aus, wo man das Auto gleich am Bahnübergang abstellen konnte. Immer dem grünen Wanderweg folgend gelangten wir an den Fuß des Bořeň. Ab da wurde es Read more…

Für jeden Hund wächst draußen ein Kraut…

Ein angenehmer Nachmittag im Rahmen der Vortragsreihe „Von Hunden, Wölfen und Postboten“ bei Kaffee und Kuchen im Kulturcafè M in Dohnazum Thema: „Für jeden Hund wächst draußen ein Kraut…“— 1. Hilfe für Hunde — Das Script zum Vortrag findet Ihr auf dieser Seite im Anhang. Wir bedanken uns herzlich für Euer Read more…

Theoretisch kann man das machen

…praktisch auch: bei Schnee, Matsch, Eis und Regen eine Trainingsrunde im Elbsandsteingebirge. Der gähnend leere Parkplatz an der Neumannmühle im Kirnitzschtal war Aussage genug. Wir waren heute so ziemlich die einzigen Verrückten, welche bei diesem Wetter das warme Heim verließen, um mit den Hunden ins Gelände zu gehen. Unser Weg Read more…

Einmal Grenzplatte bitte

Was macht man Ende Januar bei nassem Schnee, Eis und leichtem Regen? Natürlich eine kleine Trainingsrunde in der Natur. Wir starten an der Ottomühle (Parkplatz am Korbfeilenweg) Richtung Ottomühle. Gleich nach der Wanderraststätte führt unser Weg über Theilemannweg, Schaftwaldweg (wer die Runde größer mag auch gern den Theilemannweg bis zum Read more…