Endlich Erholung für die Hunde

Nach vielen Wochen unermüdlichen Einsatzes von Carlos und Moses in Pflegeheimen, an Schulen, in Fördereinrichtungen und im Hundeschulunterricht haben sich die Beiden ihre Erholungszeit redlich verdient. Zusammen mit Ihrem slowakischen Freund "Bobby" steht einer schönen Zeit in der Tatra und den slowakischen Naturschönheiten nichts entgegen.

Kommentare deaktiviert für Endlich Erholung für die Hunde

Helfen bevor es kalt wird

In einer eher kurzfristig geplanten Aktion konnten wir dank nochmaliger Spenden und der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Eisen- und Werkzeugwarengeschäft "UniDom" in Liptovský Mikuláš (Slowakei) in der ersten Oktoberwoche dem Tierheim „Očami psa“ in Liptovský Mikuláš eine Spende von 50 Stück Gewebeplanen samt Befestigungsmaterial zum Schutz der Hunde und Hundezwinger vor den Witterungseinflüssen des kommenden Winters überreichen. Da uns…

Kommentare deaktiviert für Helfen bevor es kalt wird

Wenn Hunde reden koennten…

...dann würde das "Wir danken von Herzen - Ďakujeme vám z celého srdca"von der Slowakei bis hierher zu all den lieben Menschen hallen, welche mit ihrer unterstützenden Gabe dazu beigetragen haben, dass wir am 04.09.2023 in Liptovsky Mikulas dank der Unterstützung der dortigen Händler von "SuperZoo" und "TATRA-Pet" insgesamt 600kg hochwertige Hundetrockennahrung erwerben und zum Tierheim "Očami psa" in Liptovský…

Kommentare deaktiviert für Wenn Hunde reden koennten…

Herzenswärme in kalten Zeiten

So wie der Herbst Einzug hält, sich langsam die Blätter färben um sich bereit zu machen dem Winter und der dunklen Jahreszeit zu weichen, so macht sich schleichend ein leichtes Frösteln ab und an auf den Weg in unsere Seelen. Dann tut es gut an die guten und herzenswarmen Momente im Leben zu denken und den Erinnerungen daran einen Platz…

Kommentare deaktiviert für Herzenswärme in kalten Zeiten

Eine Frage des Herzens – “Očami Psa“

Dank vieler gütiger Spenderinnen und Spender waren wir nun das 4. Jahr in Folge in der Lage in der Slowakei dem Tierheim "Die Augen des Hundes – “Očami Psa“ eine größere Menge gute Hundenahrung für die lieben Hunde zu übergeben. Die Freude war groß auf beiden Seiten sich nach einem Jahr wieder begrüßen zu können. Wenn die Herzen sprechen haben…

Kommentare deaktiviert für Eine Frage des Herzens – “Očami Psa“

Weihnachtstour im Sandstein

Heute ging es auf eine entspannende Tour in die Schrammsteinwelten des Elbsandsteingebirges. Sonne, blauer Himmel, etwas Schnee und damit wunderhübsch bepuderte Felswelten und das alles noch bei überraschend wenig Begängnis. Alles hat gestimmt und auf ging es... Mit den Hunden in die Schrammsteine (verlinkt zum Video auf Youtube)

Kommentare deaktiviert für Weihnachtstour im Sandstein
Mehr über den Artikel erfahren Milešovka – zum Zweiten
Mit den Hunden auf den winterlichen Milesovka

Milešovka – zum Zweiten

Seit wir vor 3 Jahren den Milešovka (CZ) bei schönsten Sommerwetter bestiegen und die wunderbare Aussicht ins weite böhmische Becken mit den vielen umliegenden Gipfeln und dem Band des Erzgebirges geniessen durften hatten wir den Wunsch, dieses schöne Panorama auch bei Schnee zu erleben. Diesmal ging es von der Nordseite aus los. Bei Bilka, einem kleinen Dorf am Fuß des…

Kommentare deaktiviert für Milešovka – zum Zweiten
Mehr über den Artikel erfahren Das Notwendige mit dem Interessanten verbinden
Mit den Hunden zum Maják u Strupčic und Vyhlídka Mlynářův kámen (CZ)

Das Notwendige mit dem Interessanten verbinden

Falls man aus notwendigen Anforderungen heraus irgendwo unterwegs ist gibt es immer eine Möglichkeit angenehme Aktivitäten einzustreuen.In unserem Fall war es im Rahmen eines Besuchs im Nachbarland, dass es sich ergab, dass wir zwei nicht ganz so bekannte, aber dafür interessante Orte an unserer Route aufgesucht haben. Zum einen der Tagebau bei Most und die Elbaussicht bei Moravany. Und die…

Kommentare deaktiviert für Das Notwendige mit dem Interessanten verbinden
Mehr über den Artikel erfahren TRAUMHAFTE STIMMUNG
Mit den Hunden einfach einen schönen Herbsttag geniessen

TRAUMHAFTE STIMMUNG

Traumhafte Stimmung lädt uns an schönen Herbsttagen, so wie heute, zu einem entspannten Spaziergang in unsere heimatliche Natur ein. Über einen Abschnitt des Hainsberger Rundwanderwegs an den bewaldeten Hängen und Hochlagen am Backofenfelsen die Sonne und Ruhe zusammen mit schönen Aussichten genießend eine friedliche Zeit haben… was braucht es mehr? Mit den Hunden einfach einen schönen Herbsttag geniessen (verlinkt zum Youtube Video)

Kommentare deaktiviert für TRAUMHAFTE STIMMUNG
Mehr über den Artikel erfahren Mystische Orte
Mit den Hunden zur Königsmühle - Zaniklá osada (CZ)

Mystische Orte

Mystische Orte sind ein Labsal für unsere Seelen in der heutigen Zeit. Den Denker in uns ruhen zu lassen und sich mit allen Sinnen dem Jetzt öffnen kann man in Königsmühle, einem der Orte mit berührend-fesselnder Geschichte...

Kommentare deaktiviert für Mystische Orte
Mehr über den Artikel erfahren Wandertipps für die Lausitz
Mit den Hunden in der sächsischen und tschechischen Lausitz

Wandertipps für die Lausitz

Das Lausitzer Bergland ist diesseits und jenseits der Grenze zu Tschechien voller interessanter Plätze und Wanderziele, welche sich leider noch vielfach hinter dem Schleier des Unbekannten und der großen Strahlkraft des Elbsandsteingebirges verstecken. Gerade Liebhaber des sanften Wanderns kommen hier voll auf ihre Kosten. Eine kleine Probe gefällig? Sehr gern...

Kommentare deaktiviert für Wandertipps für die Lausitz
Mehr über den Artikel erfahren Die Schönheit der Berge
Mit den Hunden auf den Placlive in der Westtatra

Die Schönheit der Berge

Die Schönheit der Berge erwandern wir jedes Jahr aufs Neue in der Slowakei. Ob Hohe, Westliche (Liptauer) oder Niedere Tatra, Kleine Fatra und Große Fatra, für jede Schuhgröße ist etwas dabei. Für Hunde ist es immer ein Erlebnis dort zu wandern. Die permenente Anwesenheit von Wasser in Form von Flüssen, Bächen, Sturzbächen und Quellen sowie das topografisch anspruchsvolle Terrain ist…

Kommentare deaktiviert für Die Schönheit der Berge
Mehr über den Artikel erfahren Nichts geht mehr
Mit den Hunden von Ottendorf zum Grossstein und Kuehnberg in der Sächsischen Schweiz

Nichts geht mehr

...war am Pfingstmontag die Devise im Kirnitzschtal. Derartige Massen an Menschen und Fahrzeugen hatten wir hier noch nie erlebt in all den Jahren. Parkplätze und Strassenränder waren hoffnungslos überfüllt. Kennzeichen aus aller Herren Bundesländer als gäbe es kein Morgen. Da war der gelenkige Sachse in uns und dessen sportlicher Ehrgeiz geweckt und wir verdünnisierten uns hoch nach Ottendorf. Start war…

Kommentare deaktiviert für Nichts geht mehr

Eine wahre Völkerwanderung

...war es heute am Pfingstsonntag. Also keine entspannten Bedingungen für eine geruhsame Exkursion mit den Hunden. Aber es gibt sie noch, die ruhigen Ecken im Elbsandstein. Alle überfüllten Parkplätze links und gestresste Wochenendwanderer links liegen lassend zogen wir es vor den Arnstein über den Stellweg aus Richtung Ottendorf zu erwandern. In Anbetracht der Tatsachen, dass einerseits ab der Mittagszeit das…

Kommentare deaktiviert für Eine wahre Völkerwanderung
Mehr über den Artikel erfahren Erinnerungen
Im UNESCO Dorf Vlkolínec

Erinnerungen

Liptauer Tatra (Westtatra) und erste Ausläufer der Hohen Tatra im Osten Unsere kleine Galerie mit Impressionen unserer letztjährigen Exkursionsfahrten zu lieben Freunden in die Slowakei ist online. Viel Spaß beim Anschauen und Entspannen...

Kommentare deaktiviert für Erinnerungen
Mehr über den Artikel erfahren Wandern was die Pfoten hergaben
Mit den Hunden in der Slowakei 2020

Wandern was die Pfoten hergaben

Auch in 2020 haben die Berge trotzig nach wanderfreudigen Schuhen und Pfoten gerufen und gern sind wir der Aufforderung gefolgt. Impressionen unserer diesjährigen Bergaktivitäten in der Slowakei haben wir in einem kleinen Film zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen.

Kommentare deaktiviert für Wandern was die Pfoten hergaben
Mehr über den Artikel erfahren Ganz schön ins Schwitzen gekommen
Schlüsselstelle

Ganz schön ins Schwitzen gekommen

…sind unsere beiden Vierbeiner heute beim Probewandern. Oder sollte man besser „Probeklettern“ schreiben? Jedenfalls lautete das Tagesziel: „Eine Runde über die Himmelsleiter und die Somsdorfer Klamm“ …testzuwandern, ganz so wie es beim letzten Treffen der „AG Hainsberger Rundwanderweg“ der Akteursrunde Freital ins Auge gefasst wurde.Geplant ist eine Erweiterung des Rundwanderweges um mehrere Wanderoptionen in Somsdorf, Rabenauer Grund und Umgebung. Somsdorfer…

Kommentare deaktiviert für Ganz schön ins Schwitzen gekommen

Wo Silber gewaschen wurde

...kann der geneigte Naturfreund mit seinem Hund in historischer Kulisse geruhsam durch Wald und Flur flanieren und eine mannigfaltige Flora und Fauna auf sich und seinen vierbeinigen Freund wirken lassen.Friedlich plätschert die kühlende Gimmlitz durch ein friedliches Tal in dem sich historische Zeugen des früheren Bergbaus allenthalben bestaunen und auch tatkräftig probieren lassen.Jederzeit ergeben sich Plätze und Situationen um mit…

Kommentare deaktiviert für Wo Silber gewaschen wurde

Die Stille des Waldes

...erlebt man am Besten im Herbst auf den Kammlagen des Osterzgebirges. Bei etwas frischem Wind und leicht melancholischer Stimmung verschlägt es nur noch Enthusiasten in die Ruhe der kühlen Gebirgswälder. Umso erholsamer für all Diejenigen, welche sich auf entspannende Wanderungen durch eine märchenhafte Landschaft begeben. Es fehlte nur noch, dass uns der Hirsch mit dem goldenen Geweih samt Maschenka und…

Kommentare deaktiviert für Die Stille des Waldes

Von hinten rein

...gings heute mal zur Abwechslung ins Bielatal, welches die meisten Naturfreunde eher aus Richtung der Orte Rosenthal und Bielatal aus erkunden. Wir starteten vom beschaulichen Tisa, genauer von der Touristenherberge "Tiske steny" aus durch einen wundervollen und traumhaft stillen Herbstwald unsere Runde nach Ostrov... Tourlänge: cirka 6 kmTourdauer: cirka 4 Stunden (incl. einiger imposanter Zwischenstopps und einer Einkehr in die…

Kommentare deaktiviert für Von hinten rein

Tschechische Kronen

...sollte man auf jeden Fall dabei haben. Das war unsere erste Lernerfahrung in den Tisaer Wänden. Endlich haben wir unsere seit langer Zeit vor uns hergeschobene Trainingsexkursion durch die Tisaer Wände in Angriff genommen und nach kurzem Aufstieg zum Einstieg in die Felsenwelt erwartete uns zuerst ein kleines Häuschen mit einer freundlich und bestimmt agierenden Dame, welche die Eintrittsbilliets an…

Kommentare deaktiviert für Tschechische Kronen

Wenig Durchblick

...hat man häufiger im Herbst auf den Höhen des Erzgebirgskamms. Bei strahlendem Sonnenschein gestartet und ab Altenberg war die Sicht dann verhangen. Es ist schon imposant, was die feuchte Luft von der Südseite des Erzgebirges alles so fabriziert. Dank derer hat man die Gelegenheit auf mystische Wanderungen durch stille Gegenden... Tourlänge: cirka 4,5 kmTourdauer: cirka 2 Stunden mit Pausen zum…

Kommentare deaktiviert für Wenig Durchblick

Böhmische Perlen

Ja, manchmal findet man noch die eine oder andere Perle in der sächsischen und böhmischen Landschaft. Heute hatten wir ein glückliches Händchen bei der Wahl unserer Exkursion. Es ging von Kocourov (CZ) auf einer kleinen aber sehr abwechslungsreichen Wanderung hinauf auf den Ostry mit seiner alten Burgruine und einer bezaubernden Aussicht in die Weiten des Böhmischen Beckens.Diese Wandertour ist bestens…

Kommentare deaktiviert für Böhmische Perlen

Die Hunde haben es sich verdient

Nach monatelanger und intensiver täglicher Arbeit in Hundeschule, Wildnisschule, an Pflegeheimen und während Schulprojekten hatten sich unsere Hunde einfach mal ein paar Tage Erholung und Entspannung verdient. Das gelingt umso besser, wenn man sich in einer der schönsten und ruhigsten Ecken südlich des Böhmischen Mittelgebirges niederlässt.

Kommentare deaktiviert für Die Hunde haben es sich verdient

Wärmer als gedacht

...war es heute, als es auf den Varhost und KrkavciSkala ging. In der sächsischen, leicht kühlen Morgenluft gestartet stiegen wir am Parkplatz im tschechischen Kundratice bei hochsommerlichen Temperaturen und schwüler Luft aus dem Auto. Der stetig ansteigende Weg macht sich im Video natürlich akustisch etwas bemerkbar ;-) In der recht unbekannten und daher empfehlenswert ruhigen Ecke im Elbbogen zwischen Usti-nad-Labem…

Kommentare deaktiviert für Wärmer als gedacht

Dem Löwen auf den Pelz steigen…

...kann man am besten wenn der Löwe liegt. Also ging es heute ins Böhmische Mittelgebirge auf den Bořeň. Wir starteten bequem vom Sanatorium Bilina aus, wo man das Auto gleich am Bahnübergang abstellen konnte. Immer dem grünen Wanderweg folgend gelangten wir an den Fuß des Bořeň. Ab da wurde es mit jedem Höhenmeter sportlicher. Das Wetter war zum Wandern nahezu…

Kommentare deaktiviert für Dem Löwen auf den Pelz steigen…

Theoretisch kann man das machen

...praktisch auch: bei Schnee, Matsch, Eis und Regen eine Trainingsrunde im Elbsandsteingebirge. Ausblick vom Teichstein (den malerischen Ausblick bei schönem Wetter bitte nach Bedarf einsetzen...) Der gähnend leere Parkplatz an der Neumannmühle im Kirnitzschtal war Aussage genug. Wir waren heute so ziemlich die einzigen Verrückten, welche bei diesem Wetter das warme Heim verließen, um mit den Hunden ins Gelände zu…

Kommentare deaktiviert für Theoretisch kann man das machen

Einmal Grenzplatte bitte

Was macht man Ende Januar bei nassem Schnee, Eis und leichtem Regen? Natürlich eine kleine Trainingsrunde in der Natur. Wir starten an der Ottomühle (Parkplatz am Korbfeilenweg) Richtung Ottomühle. Gleich nach der Wanderraststätte führt unser Weg über Theilemannweg, Schaftwaldweg (wer die Runde größer mag auch gern den Theilemannweg bis zum rot markierten Wanderweg und dort links). In beiden Fällen führt…

Kommentare deaktiviert für Einmal Grenzplatte bitte

Schrammsteinwanderung

Wer auf einen kleinen Abstecher ohne großartige Kraxelei für sich und seine Hunde aus ist, dem empfehlen wir einen Start im Zahnsgrund bei Bad Schandau. Über den Schießgrund erreicht man vorbei am Falkenstein den Elbleitenweg. Vorbei gehts an den Schrammsteinen mit dem sehenswerten Schrammtor. Weiterwandernd erreicht man nach kurzer Strecke den Aussichtspunkt in Höhe des Vorderen Torsteins. Gerade in der…

Kommentare deaktiviert für Schrammsteinwanderung

Hochmoorrunde

Um mit den Hunden eine schöne Laufrunde in entspannender Umgebung zu gehen eignet sich die Hochmoorrunde sehr gut. Knapp 6km lang, mit nur geringen Höhenunterschieden ist diese Wanderung zwar eher kurz, dafür aber sehr ausgleichend und man bewegt sich überwiegend in ruhigen Waldlagen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Georgenfelder Hochmoors. Die Runde führt über deutsches und tschechisches Gebiet. Unsere…

Kommentare deaktiviert für Hochmoorrunde

Auf schmalen Pfaden…

...rund um Vysoká Lípa (CZ) lässt es sich mit den Hunden entspannt und abwechslungsreich wandern. Die Ruhe der hiesigen Wälder, herrliche Aussichten und interessante Sehenswürdigkeiten versprechen eine unvergessliche Zeit zusammen mit unseren vierbeinigen Begleitern. Anspruchvolle Wegpassagen eröffnen dabei dem interessierten Hundehalter vielfältige Möglichkeiten des Führigkeitstrainings und der Festigung des Teamworks mit dem Hund.

Kommentare deaktiviert für Auf schmalen Pfaden…

Die Gedanken sind frei

...und das am besten bei einer Radtour zum Beispiel entlang der Elbe durchs Elbsandsteingebirge. Einfach dahinradeln, dem Lauf des Flusses folgen und dabei die Landschaft mit ihrer wundervollen Energie und dem herbstlichen Farbenspiel wirken zu lassen. Von Hrensko(CZ) einfach mit der Fähre nach Schöna(D) übersetzen und dann unterbrechungsfrei linkselbisch bis Dresden entspannt die abwechslungsreiche Kulisse geniessen und die Stille der…

Kommentare deaktiviert für Die Gedanken sind frei

Die Stille

Die Stille des jetzigen Moments ist das einzig Reale. Es ist das Gegengewicht zu dem uns stetig antreibenden Denker in uns. Gleichzeitig ist die Stille des jetzigen Moments das einzige Bindeglied zwischen uns und dem uns umgebenden Dingen, ohne dass wir uns dessen bewusst sein können.

Kommentare deaktiviert für Die Stille

Stiege am Abend

Da geht man in der Sächsischen Schweiz mal ne Runde wandern, vertut sich etwas in der Zeit, es wird abend, ein kurzer Rückweg ist gefunden und plötzlich wirds etwas sportlich... Music by audionautix: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com

Kommentare deaktiviert für Stiege am Abend

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten