WUNDERVOLLES HERBSTWETTER
Auf gehts auf eine Runde auf den Hainsberger Rundwanderweg. Insbesondere der Abschnitt zum Backofenfelsen verspricht heute wunderschöne Ausblicke und wenn er ganz lieb ist, darf auch der Drache mitkommen…
Auf gehts auf eine Runde auf den Hainsberger Rundwanderweg. Insbesondere der Abschnitt zum Backofenfelsen verspricht heute wunderschöne Ausblicke und wenn er ganz lieb ist, darf auch der Drache mitkommen…
Heute ging es auf eine entspannende Tour in die Schrammsteinwelten des Elbsandsteingebirges. Sonne, blauer Himmel, etwas Schnee und damit wunderhübsch bepuderte Felswelten und das alles noch bei überraschend wenig Begängnis. Alles hat gestimmt und auf ging es... Mit den Hunden in die Schrammsteine (verlinkt zum Video auf Youtube)
Seit wir vor 3 Jahren den Milešovka (CZ) bei schönsten Sommerwetter bestiegen und die wunderbare Aussicht ins weite böhmische Becken mit den vielen umliegenden Gipfeln und dem Band des Erzgebirges geniessen durften hatten wir den Wunsch, dieses schöne Panorama auch bei Schnee zu erleben. Diesmal ging es von der Nordseite aus los. Bei Bilka, einem kleinen Dorf am Fuß des…
Ab und an hat man das Glück die einen oder anderen Waldbewohner anzutreffen und die friedliche Stille der Natur teilen zu dürfen. Und wenn dabei ein paar wundervolle Trainingsmomente mit den Hunden herausspringen ist es perfekt... Schwarzwildbeobachtung mit den Hunden
Falls es mal nicht die Bergwelten sein sollten ist der Spreewald jederzeit einen Ausflug wert. Weite Wanderwegenetze und ruhige, wildromantische Refugien einer urwüchsigen, einmaligen Naturkulisse laden ein zu ausgedehnten und erholsamen Spaziergängen.
Traumhafte Stimmung lädt uns an schönen Herbsttagen, so wie heute, zu einem entspannten Spaziergang in unsere heimatliche Natur ein. Über einen Abschnitt des Hainsberger Rundwanderwegs an den bewaldeten Hängen und Hochlagen am Backofenfelsen die Sonne und Ruhe zusammen mit schönen Aussichten genießend eine friedliche Zeit haben… was braucht es mehr? Mit den Hunden einfach einen schönen Herbsttag geniessen (verlinkt zum Youtube Video)
Unsere nächste Hundewanderung an gesunder Herbstluft findet statt am 10.10.2021. Anmeldungen sind möglich für alle aktiven und ehemaligen Hundefreunde unserer Ausbildungskurse.
Mystische Orte sind ein Labsal für unsere Seelen in der heutigen Zeit. Den Denker in uns ruhen zu lassen und sich mit allen Sinnen dem Jetzt öffnen kann man in Königsmühle, einem der Orte mit berührend-fesselnder Geschichte...
Das Lausitzer Bergland ist diesseits und jenseits der Grenze zu Tschechien voller interessanter Plätze und Wanderziele, welche sich leider noch vielfach hinter dem Schleier des Unbekannten und der großen Strahlkraft des Elbsandsteingebirges verstecken. Gerade Liebhaber des sanften Wanderns kommen hier voll auf ihre Kosten. Eine kleine Probe gefällig? Sehr gern...
Seit Jahren stand sie auf unserer Wunschliste - die Hazmburk in Tschechien. Beim Nachmittagskaffee haben wir uns gesagt: "Heute oder nie." und ab gings ins Böhmische Becken...
...war am Pfingstmontag die Devise im Kirnitzschtal. Derartige Massen an Menschen und Fahrzeugen hatten wir hier noch nie erlebt in all den Jahren. Parkplätze und Strassenränder waren hoffnungslos überfüllt. Kennzeichen aus aller Herren Bundesländer als gäbe es kein Morgen. Da war der gelenkige Sachse in uns und dessen sportlicher Ehrgeiz geweckt und wir verdünnisierten uns hoch nach Ottendorf. Start war…
...war es heute am Pfingstsonntag. Also keine entspannten Bedingungen für eine geruhsame Exkursion mit den Hunden. Aber es gibt sie noch, die ruhigen Ecken im Elbsandstein. Alle überfüllten Parkplätze links und gestresste Wochenendwanderer links liegen lassend zogen wir es vor den Arnstein über den Stellweg aus Richtung Ottendorf zu erwandern. In Anbetracht der Tatsachen, dass einerseits ab der Mittagszeit das…
…sind unsere beiden Vierbeiner heute beim Probewandern. Oder sollte man besser „Probeklettern“ schreiben? Jedenfalls lautete das Tagesziel: „Eine Runde über die Himmelsleiter und die Somsdorfer Klamm“ …testzuwandern, ganz so wie es beim letzten Treffen der „AG Hainsberger Rundwanderweg“ der Akteursrunde Freital ins Auge gefasst wurde.Geplant ist eine Erweiterung des Rundwanderweges um mehrere Wanderoptionen in Somsdorf, Rabenauer Grund und Umgebung. Somsdorfer…
...kann der geneigte Naturfreund mit seinem Hund in historischer Kulisse geruhsam durch Wald und Flur flanieren und eine mannigfaltige Flora und Fauna auf sich und seinen vierbeinigen Freund wirken lassen.Friedlich plätschert die kühlende Gimmlitz durch ein friedliches Tal in dem sich historische Zeugen des früheren Bergbaus allenthalben bestaunen und auch tatkräftig probieren lassen.Jederzeit ergeben sich Plätze und Situationen um mit…
...für die kleinen Wunder um uns herum
...sitzen und die Natur wirken lassen...
In diesen schweren Zeiten sollte man immer davon ausgehen unter Beobachtung zu stehen sobald man das Haus verlassen hat.Auch die Tiere haben es nicht leicht. Es sind viel mehr Menschen und Hunde im Wald unterwegs. Das kann für manche werdende Mutter sehr stressig sein... ...und eine große Bitte:Viele Tiere sind nun in der Trage- und Setzzeit. Bitte lasst Eure Hunde…
...geht es zum Jahreswechsel zu. Den Hunden hat es Spaß gemacht und wir empfehlen eine Winterwanderung rund im Zinnwald. Die Wälder auf tschechischer Seite sind herrlich ruhig und ideal für entspannende Wanderungen mit den Hunden. Warme Kleidung nicht vergessen... ;-)
...erlebt man am Besten im Herbst auf den Kammlagen des Osterzgebirges. Bei etwas frischem Wind und leicht melancholischer Stimmung verschlägt es nur noch Enthusiasten in die Ruhe der kühlen Gebirgswälder. Umso erholsamer für all Diejenigen, welche sich auf entspannende Wanderungen durch eine märchenhafte Landschaft begeben. Es fehlte nur noch, dass uns der Hirsch mit dem goldenen Geweih samt Maschenka und…
...gings heute mal zur Abwechslung ins Bielatal, welches die meisten Naturfreunde eher aus Richtung der Orte Rosenthal und Bielatal aus erkunden. Wir starteten vom beschaulichen Tisa, genauer von der Touristenherberge "Tiske steny" aus durch einen wundervollen und traumhaft stillen Herbstwald unsere Runde nach Ostrov... Tourlänge: cirka 6 kmTourdauer: cirka 4 Stunden (incl. einiger imposanter Zwischenstopps und einer Einkehr in die…
...sollte man auf jeden Fall dabei haben. Das war unsere erste Lernerfahrung in den Tisaer Wänden. Endlich haben wir unsere seit langer Zeit vor uns hergeschobene Trainingsexkursion durch die Tisaer Wände in Angriff genommen und nach kurzem Aufstieg zum Einstieg in die Felsenwelt erwartete uns zuerst ein kleines Häuschen mit einer freundlich und bestimmt agierenden Dame, welche die Eintrittsbilliets an…
...hat man häufiger im Herbst auf den Höhen des Erzgebirgskamms. Bei strahlendem Sonnenschein gestartet und ab Altenberg war die Sicht dann verhangen. Es ist schon imposant, was die feuchte Luft von der Südseite des Erzgebirges alles so fabriziert. Dank derer hat man die Gelegenheit auf mystische Wanderungen durch stille Gegenden... Tourlänge: cirka 4,5 kmTourdauer: cirka 2 Stunden mit Pausen zum…
Die 3.Klässler unseres Kid'sNatureKurses an der Grundschule Geschwister Scholl Freital-Hainsberg haben fleissig an einer Kleinserie Holzspieße für das Bereiten von Stockbrot gearbeitet. Diese Stockbrotspieße sind eine Gabe für das Lampionfest der Akteursrunde Freital-Zauckerode am 8.11.2019.
Gestern fand das Hainsberger Sommer- und Parkfest statt und wir konnten uns mit Schnitzen und Bogenschießen beteiligen. Während der gesamten Veranstaltung waren wir von interessierten Kindern und Erwachsenen gut besucht und konnten so manches Lächeln ins Gesicht zaubern. Sei es wegen der unter lernfreudigen Kinderhänden entstandenen kleinen Schitzkunstwerke oder ob der guten und teils überraschenden Treffsicherheit beim Bogenschiessen der Schützengilde,…
Ja, manchmal findet man noch die eine oder andere Perle in der sächsischen und böhmischen Landschaft. Heute hatten wir ein glückliches Händchen bei der Wahl unserer Exkursion. Es ging von Kocourov (CZ) auf einer kleinen aber sehr abwechslungsreichen Wanderung hinauf auf den Ostry mit seiner alten Burgruine und einer bezaubernden Aussicht in die Weiten des Böhmischen Beckens.Diese Wandertour ist bestens…
Nach monatelanger und intensiver täglicher Arbeit in Hundeschule, Wildnisschule, an Pflegeheimen und während Schulprojekten hatten sich unsere Hunde einfach mal ein paar Tage Erholung und Entspannung verdient. Das gelingt umso besser, wenn man sich in einer der schönsten und ruhigsten Ecken südlich des Böhmischen Mittelgebirges niederlässt.
Special Thanks to audionautix „music by Jason Shaw @ audionautix.com“ for wonderfull music
Zum Abend gibt es doch kaum etwas Schöneres als mit dem Hunde an einem ruhigen Platz im Walde dem emsigen Treiben der Tierwelt in freier Natur zuzuschauen...
...aus allen Nähten. Nach einer intensiven Trockenperiode im April schenkte uns der Wettergott mit ausreichend Regen in den Mai. Die Natur grünt und blüht und auch familiär gibt es nun einiges an Arbeit wie man hier am Hainsberger Rundwanderweg sieht...
...der Specht, also wird's Wetter wundervoll zur Osterzeit. Aufgenommen mit Nexus 5 (System: Ubuntutouch by ubports) Bearbeitet mit Kdenlive auf System Kubuntu 18.04
...kämpft sich der Frühling in die Natur. Regen, kalter Wind und grauer Himmel sollten uns nicht davon abhalten mit unserem Hund in die erwachende Natur hinauszuziehen und beim Konzert der munteren Vogelwelt das Grün und die klare Luft in vollen Zügen und Stille zu geniessen.
...kann man am besten wenn der Löwe liegt. Also ging es heute ins Böhmische Mittelgebirge auf den Bořeň. Wir starteten bequem vom Sanatorium Bilina aus, wo man das Auto gleich am Bahnübergang abstellen konnte. Immer dem grünen Wanderweg folgend gelangten wir an den Fuß des Bořeň. Ab da wurde es mit jedem Höhenmeter sportlicher. Das Wetter war zum Wandern nahezu…
Was macht man Ende Januar bei nassem Schnee, Eis und leichtem Regen? Natürlich eine kleine Trainingsrunde in der Natur. Wir starten an der Ottomühle (Parkplatz am Korbfeilenweg) Richtung Ottomühle. Gleich nach der Wanderraststätte führt unser Weg über Theilemannweg, Schaftwaldweg (wer die Runde größer mag auch gern den Theilemannweg bis zum rot markierten Wanderweg und dort links). In beiden Fällen führt…
Wer auf einen kleinen Abstecher ohne großartige Kraxelei für sich und seine Hunde aus ist, dem empfehlen wir einen Start im Zahnsgrund bei Bad Schandau. Über den Schießgrund erreicht man vorbei am Falkenstein den Elbleitenweg. Vorbei gehts an den Schrammsteinen mit dem sehenswerten Schrammtor. Weiterwandernd erreicht man nach kurzer Strecke den Aussichtspunkt in Höhe des Vorderen Torsteins. Gerade in der…
Unterwegs... ...in den Affensteinen zum Frienstein und zum Kleinen Winterberg. Tourlänge: 7,5km, Tourdauer (incl. 2 Pausen) 3,5 Stunden.
Eine neue Ausgabe der Hainsberger Stadtteilzeitung des Koordinationsbüros für soziale Arbeit in Freital ist erschienen
Um mit den Hunden eine schöne Laufrunde in entspannender Umgebung zu gehen eignet sich die Hochmoorrunde sehr gut. Knapp 6km lang, mit nur geringen Höhenunterschieden ist diese Wanderung zwar eher kurz, dafür aber sehr ausgleichend und man bewegt sich überwiegend in ruhigen Waldlagen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Georgenfelder Hochmoors. Die Runde führt über deutsches und tschechisches Gebiet. Unsere…
...wir waren schon einmal live vor Ort :-D