Bären am Fluss – Beren bij de rivier Belá – Medvede pri rieke Belá – Bears at the river Belá

Impressionen unserer Bärenaufnahmen aus 2024 in der Gegend bei Pribylina / Slowakei Eine kleine Sammlung an Verhaltensempfehlungen in Bärengebieten:Rufnummern der örtlichen Rettungsdienste abspeichern !Regionale Notfall-App nutzen !Ruhe bewahren !Sprecht miteinander und macht Geräusche ( Glocke am Rucksack) !Niemals einem Bär näher kommen !Langsam weggehen und nicht rennen !Keine bedrohlichen Gesten und nichts werfen !Nahrungsmittel immer gut verpacken !Wege nicht verlassen…

Kommentare deaktiviert für Bären am Fluss – Beren bij de rivier Belá – Medvede pri rieke Belá – Bears at the river Belá

Herzenswärme in kalten Zeiten

So wie der Herbst Einzug hält, sich langsam die Blätter färben um sich bereit zu machen dem Winter und der dunklen Jahreszeit zu weichen, so macht sich schleichend ein leichtes Frösteln ab und an auf den Weg in unsere Seelen. Dann tut es gut an die guten und herzenswarmen Momente im Leben zu denken und den Erinnerungen daran einen Platz…

Kommentare deaktiviert für Herzenswärme in kalten Zeiten
Mehr über den Artikel erfahren Herbstlicher Spreewald
Herbstlicher Spreewald

Herbstlicher Spreewald

Falls es mal nicht die Bergwelten sein sollten ist der Spreewald jederzeit einen Ausflug wert. Weite Wanderwegenetze und ruhige, wildromantische Refugien einer urwüchsigen, einmaligen Naturkulisse laden ein zu ausgedehnten und erholsamen Spaziergängen.

Kommentare deaktiviert für Herbstlicher Spreewald
Mehr über den Artikel erfahren Mystische Orte
Mit den Hunden zur Königsmühle - Zaniklá osada (CZ)

Mystische Orte

Mystische Orte sind ein Labsal für unsere Seelen in der heutigen Zeit. Den Denker in uns ruhen zu lassen und sich mit allen Sinnen dem Jetzt öffnen kann man in Königsmühle, einem der Orte mit berührend-fesselnder Geschichte...

Kommentare deaktiviert für Mystische Orte
Mehr über den Artikel erfahren Update 2.2.12 für unsere App
Unsere Ausbildungs-App

Update 2.2.12 für unsere App

Heute gleich noch ein Update hinterher. Die Downloadgröße im Store haben wir nochmal verkleinert und ein paar Bearbeitungen vorgenommen.Nun ist die App startklar für neue Inhalte, welche demnächst dazukommen.Bis dahin wünschen wir ein glückliches Training mit Eurem Hund. Unsere Ausbildungs-App -> Link zur App im GooglePlayStore

Kommentare deaktiviert für Update 2.2.12 für unsere App

Update 2.2.0.8 und 2.2.0.9 für unsere App

Das Update 2.2.09 ist hochgeladen. Version 2.2.0.8 beinhaltet weitere Demo-Gifs zur Veranschaulichung der Informationen und Anleitungen. Version 2.2.0.9 ergänzt noch eine größere Apprevision, durch welche die App trotz hinzugefügter Multimediainhalte weniger Downloadgröße im Playstore hat. Wir wünschen ein glückliches Training mit Eurem Hund. Unsere Ausbildungs-App

Kommentare deaktiviert für Update 2.2.0.8 und 2.2.0.9 für unsere App
Mehr über den Artikel erfahren Update 2.2.0.7 für unsere App
Unsere Ausbildungs-App

Update 2.2.0.7 für unsere App

Und das nächste Update ist soeben fertig und in Kürze verfügbar. Die Checkliste der Kategorie "Jagdvermeidung" wurde ergänzt sowie kleinere Korrekturen und Ergänzungen appübergreifend vorgenommen. Wir wünschen ein glückliches Training mit Eurem Hund. Unsere Ausbildungs-App

Kommentare deaktiviert für Update 2.2.0.7 für unsere App
Mehr über den Artikel erfahren Nichts geht mehr
Mit den Hunden von Ottendorf zum Grossstein und Kuehnberg in der Sächsischen Schweiz

Nichts geht mehr

...war am Pfingstmontag die Devise im Kirnitzschtal. Derartige Massen an Menschen und Fahrzeugen hatten wir hier noch nie erlebt in all den Jahren. Parkplätze und Strassenränder waren hoffnungslos überfüllt. Kennzeichen aus aller Herren Bundesländer als gäbe es kein Morgen. Da war der gelenkige Sachse in uns und dessen sportlicher Ehrgeiz geweckt und wir verdünnisierten uns hoch nach Ottendorf. Start war…

Kommentare deaktiviert für Nichts geht mehr

Eine wahre Völkerwanderung

...war es heute am Pfingstsonntag. Also keine entspannten Bedingungen für eine geruhsame Exkursion mit den Hunden. Aber es gibt sie noch, die ruhigen Ecken im Elbsandstein. Alle überfüllten Parkplätze links und gestresste Wochenendwanderer links liegen lassend zogen wir es vor den Arnstein über den Stellweg aus Richtung Ottendorf zu erwandern. In Anbetracht der Tatsachen, dass einerseits ab der Mittagszeit das…

Kommentare deaktiviert für Eine wahre Völkerwanderung
Mehr über den Artikel erfahren Erinnerungen
Im UNESCO Dorf Vlkolínec

Erinnerungen

Liptauer Tatra (Westtatra) und erste Ausläufer der Hohen Tatra im Osten Unsere kleine Galerie mit Impressionen unserer letztjährigen Exkursionsfahrten zu lieben Freunden in die Slowakei ist online. Viel Spaß beim Anschauen und Entspannen...

Kommentare deaktiviert für Erinnerungen

Es regnet aus Kannen

...und somit ist endlich mal etwas mehr Zeit um an unserer App das neue Kapitel: Konfliktintervention mit den Rubriken:- Hundekonflikte -- Menschenkonflikte -- Umweltkonflikte -- Besitzerkonflikte - weiter zu schreiben und mit vielen wertvollen Hinweisen für das tägliche Training zu beleben.Wer die App bereits nutzt erhält die neuen Inhalte natürlich wie gewohnt per Update.

Kommentare deaktiviert für Es regnet aus Kannen

Die Stille des Waldes

...erlebt man am Besten im Herbst auf den Kammlagen des Osterzgebirges. Bei etwas frischem Wind und leicht melancholischer Stimmung verschlägt es nur noch Enthusiasten in die Ruhe der kühlen Gebirgswälder. Umso erholsamer für all Diejenigen, welche sich auf entspannende Wanderungen durch eine märchenhafte Landschaft begeben. Es fehlte nur noch, dass uns der Hirsch mit dem goldenen Geweih samt Maschenka und…

Kommentare deaktiviert für Die Stille des Waldes

So soll es sein

Die 3.Klässler unseres Kid'sNatureKurses an der Grundschule Geschwister Scholl Freital-Hainsberg haben fleissig an einer Kleinserie Holzspieße für das Bereiten von Stockbrot gearbeitet. Diese Stockbrotspieße sind eine Gabe für das Lampionfest der Akteursrunde Freital-Zauckerode am 8.11.2019.

Kommentare deaktiviert für So soll es sein

Hainsberger Sommerfest

Gestern fand das Hainsberger Sommer- und Parkfest statt und wir konnten uns mit Schnitzen und Bogenschießen beteiligen. Während der gesamten Veranstaltung waren wir von interessierten Kindern und Erwachsenen gut besucht und konnten so manches Lächeln ins Gesicht zaubern. Sei es wegen der unter lernfreudigen Kinderhänden entstandenen kleinen Schitzkunstwerke oder ob der guten und teils überraschenden Treffsicherheit beim Bogenschiessen der Schützengilde,…

Kommentare deaktiviert für Hainsberger Sommerfest

Die Hunde haben es sich verdient

Nach monatelanger und intensiver täglicher Arbeit in Hundeschule, Wildnisschule, an Pflegeheimen und während Schulprojekten hatten sich unsere Hunde einfach mal ein paar Tage Erholung und Entspannung verdient. Das gelingt umso besser, wenn man sich in einer der schönsten und ruhigsten Ecken südlich des Böhmischen Mittelgebirges niederlässt.

Kommentare deaktiviert für Die Hunde haben es sich verdient

Versteckspiele

Heute gab es auf der Abendrunde neben einer entspannten Zeit mit viel Vogelgesang eine kleine Versteckspieleinlage zu beobachten. Etwas Geduld von Mensch und Hund gehört schon dazu, bevor sich die Eltern bei der Brutpflege zuschauen lassen. Aber wenn das Eis einmal gebrochen ist, dann versuchen die kleinen Kerle ihre Spiele mit uns...

Kommentare deaktiviert für Versteckspiele

Für jeden Hund wächst draußen ein Kraut…

Ein angenehmer Nachmittag im Rahmen der Vortragsreihe "Von Hunden, Wölfen und Postboten" bei Kaffee und Kuchen im Kulturcafè M in Dohnazum Thema: "Für jeden Hund wächst draußen ein Kraut..."-- 1. Hilfe für Hunde -- Das Script zum Vortrag findet Ihr auf dieser Seite im Anhang. Wir bedanken uns herzlich für Euer Interesse und die gemeinsame Zeit an diesem Nachmittag. Wir hoffen,…

Kommentare deaktiviert für Für jeden Hund wächst draußen ein Kraut…

Einmal Grenzplatte bitte

Was macht man Ende Januar bei nassem Schnee, Eis und leichtem Regen? Natürlich eine kleine Trainingsrunde in der Natur. Wir starten an der Ottomühle (Parkplatz am Korbfeilenweg) Richtung Ottomühle. Gleich nach der Wanderraststätte führt unser Weg über Theilemannweg, Schaftwaldweg (wer die Runde größer mag auch gern den Theilemannweg bis zum rot markierten Wanderweg und dort links). In beiden Fällen führt…

Kommentare deaktiviert für Einmal Grenzplatte bitte

Schrammsteinwanderung

Wer auf einen kleinen Abstecher ohne großartige Kraxelei für sich und seine Hunde aus ist, dem empfehlen wir einen Start im Zahnsgrund bei Bad Schandau. Über den Schießgrund erreicht man vorbei am Falkenstein den Elbleitenweg. Vorbei gehts an den Schrammsteinen mit dem sehenswerten Schrammtor. Weiterwandernd erreicht man nach kurzer Strecke den Aussichtspunkt in Höhe des Vorderen Torsteins. Gerade in der…

Kommentare deaktiviert für Schrammsteinwanderung

Hochmoorrunde

Um mit den Hunden eine schöne Laufrunde in entspannender Umgebung zu gehen eignet sich die Hochmoorrunde sehr gut. Knapp 6km lang, mit nur geringen Höhenunterschieden ist diese Wanderung zwar eher kurz, dafür aber sehr ausgleichend und man bewegt sich überwiegend in ruhigen Waldlagen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Georgenfelder Hochmoors. Die Runde führt über deutsches und tschechisches Gebiet. Unsere…

Kommentare deaktiviert für Hochmoorrunde

Wilde Zeiten…

...brechen wieder an. Das Schuljahr hat begonnen und es geht wieder rein in die wilde Natur in uns. Ob in unseren "Kid's nature" - Ganzjahreskursen, in Wildnisprojekten, im Projektunterricht zu Bienen, Hunden oder Wölfen oder auch in unseren Brotback-Kursen, Schnitzkursen und Survival-Wandertagen, wir freuen uns auf lehrreiche und tolle Zeiten mit Euch...

Kommentare deaktiviert für Wilde Zeiten…

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten