Hundetrainer - Sozialbesuchshunde - Seminare - Naturschule - Wildnispädagogik - Kinderwildnis - Mentoring - Naturexkursionen
Ab heute ist das Update 2.2.03 für unser App “Mein Hundetrainer” verfügbar. Es wird Euch automatisch über die Updatefunktion des PlayStores angeboten. Version 2.2.03– Ergänzung in der Rubrik “Begegnungssituationen”– Rubrik “Umweltkonflikte” in der Kategorie “Konfliktintervention” erstellt– Rubrik “Besitzerkonflikte” in Vorbereitung
Unsere kleine Galerie mit Impressionen unserer letztjährigen Exkursionsfahrten zu lieben Freunden in die Slowakei ist online. Viel Spaß beim Anschauen und Entspannen…
Auch in 2020 haben die Berge trotzig nach wanderfreudigen Schuhen und Pfoten gerufen und gern sind wir der Aufforderung gefolgt. Impressionen unserer diesjährigen Bergaktivitäten in der Slowakei haben wir in einem kleinen Film zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen.
…sind unsere beiden Vierbeiner heute beim Probewandern. Oder sollte man besser „Probeklettern“ schreiben? Jedenfalls lautete das Tagesziel: „Eine Runde über die Himmelsleiter und die Somsdorfer Klamm“ …testzuwandern, ganz so wie es beim letzten Treffen der „AG Hainsberger Rundwanderweg“ der Akteursrunde Freital ins Auge gefasst…
einfach mal innehalten und eins sein mit allem um uns herum…
…kann der geneigte Naturfreund mit seinem Hund in historischer Kulisse geruhsam durch Wald und Flur flanieren und eine mannigfaltige Flora und Fauna auf sich und seinen vierbeinigen Freund wirken lassen.Friedlich plätschert die kühlende Gimmlitz durch ein friedliches Tal in dem sich historische Zeugen des…
Auf abendlicher Runde in den letzten Strahlen der angenehmen Abendsonne ergab es sich, daß Hund und Igel ein Stell-Dich-ein hatten…
…sitzen und die Natur wirken lassen…
…geht es zum Jahreswechsel zu. Den Hunden hat es Spaß gemacht und wir empfehlen eine Winterwanderung rund im Zinnwald. Die Wälder auf tschechischer Seite sind herrlich ruhig und ideal für entspannende Wanderungen mit den Hunden. Warme Kleidung nicht vergessen… 😉
…erlebt man am Besten im Herbst auf den Kammlagen des Osterzgebirges. Bei etwas frischem Wind und leicht melancholischer Stimmung verschlägt es nur noch Enthusiasten in die Ruhe der kühlen Gebirgswälder. Umso erholsamer für all Diejenigen, welche sich auf entspannende Wanderungen durch eine märchenhafte Landschaft…