Hundetrainer - Sozialbesuchshunde - Seminare - Naturschule - Wildnispädagogik - Kinderwildnis - Mentoring - Naturexkursionen
einfach mal innehalten und eins sein mit allem um uns herum…
…kann der geneigte Naturfreund mit seinem Hund in historischer Kulisse geruhsam durch Wald und Flur flanieren und eine mannigfaltige Flora und Fauna auf sich und seinen vierbeinigen Freund wirken lassen.
Friedlich plätschert die kühlende Gimmlitz durch ein friedliches Tal in dem sich historische Zeugen des früheren Bergbaus allenthalben bestaunen und auch tatkräftig probieren lassen.
Jederzeit ergeben sich Plätze und Situationen um mit unserem Hund eine interessante Wanderung gepaart mit verschiedensten Trainingssituationen gestalten zu können.
Eine Wanderung zum Entspannen und zum Fallenlassen…
Diese Tour ist geeignet für:
Auf abendlicher Runde in den letzten Strahlen der angenehmen Abendsonne ergab es sich, daß Hund und Igel ein Stell-Dich-ein hatten…
…für die kleinen Wunder um uns herum
…sitzen und die Natur wirken lassen…
…es sind die kleinen Dinge welche uns innehalten lassen…
In diesen schweren Zeiten sollte man immer davon ausgehen unter Beobachtung zu stehen sobald man das Haus verlassen hat.
Auch die Tiere haben es nicht leicht. Es sind viel mehr Menschen und Hunde im Wald unterwegs. Das kann für manche werdende Mutter sehr stressig sein…
…und eine große Bitte:
Viele Tiere sind nun in der Trage- und Setzzeit. Bitte lasst Eure Hunde im Gelände an der Leine.
Danke 🙂
…geht es zum Jahreswechsel zu. Den Hunden hat es Spaß gemacht und wir empfehlen eine Winterwanderung rund im Zinnwald. Die Wälder auf tschechischer Seite sind herrlich ruhig und ideal für entspannende Wanderungen mit den Hunden. Warme Kleidung nicht vergessen… 😉
…erlebt man am Besten im Herbst auf den Kammlagen des Osterzgebirges. Bei etwas frischem Wind und leicht melancholischer Stimmung verschlägt es nur noch Enthusiasten in die Ruhe der kühlen Gebirgswälder. Umso erholsamer für all Diejenigen, welche sich auf entspannende Wanderungen durch eine märchenhafte Landschaft begeben. Es fehlte nur noch, dass uns der Hirsch mit dem goldenen Geweih samt Maschenka und Daschenka im Schlepptau entgegengekommen wäre. In unserem Falle warens dann doch nur eine Gruppe Hirschkühe, welche zudem so schnell im Dickicht verschwanden, dass nicht einmal Zeit war die Kamera überhaupt hochzunehmen…
Diese Tour ist geeignet für: